|
AufzuchtEs gibt zwei verschiedene Arten der Aufzucht. Die natürliche Aufzucht durch eine Glucke und die künstliche Aufzucht durch den Menschen.
Natürliche Aufzucht
Ich habe im Sommer 2011 meiner Blausperberhenne "Anette" sechs befruchtete Eier unter geschoben. Sie brütete sie zuverlässig aus. Von sechs Eiern sind fünf Küken geschlüpft, aber zwei haben es leider nicht überlebt. Sie waren einfach zuschwach oder waren krank. Anette hat fast jeden Tag eine max. 30 minütige Brutpause zum Fressen, Trinken, Sandbaden, Scharren und ihr Geschäft zu erledigen eingelegt.
Künstliche Aufzucht
Bei der künstlichen Aufzucht muss sich der Mensch um die Küken kümmern. Der Mensch ist dann die "Glucke". Man muss ihnen das Trinken und Fressen zeigen und eventuell auch mal etwas vor den Schnabel halten. Dann geht alles ganz schnell. Sie fressen und trinken von alleine. Nachts und am Tage werden sie von einem Wärmestrahler gewärmt, dass sie nicht frieren. Vorallem bei Rassegeflügelzüchtern ist diese Art der Aufzucht sehr beliebt.
|
|